Zum Inhalt springen

Vogelwelt im Wildnisgebiet

52,00 

Begegnen sie bekannten Vogelarten, bis hin zu seltenen Spezialisten

Produktnummer 14022
10.05.2025 07:30

ausgebucht

24.05.2025 07:30

13

Mit der Erweiterung des Wildnisgebiets in das steirische Lassingtal, hat sich auch die Artenanzahl der im Schutzgebiet vorkommenden Vogelwelt deutlich geändert. Nicht nur die Vogelwelt des Bergwaldes kann bei dieser Exkursion beobachten und belauscht werden, sondern auch Arten wie Gänsesäger oder der seltene und gefährdete Flussuferläufer kreuze mit etwas Glück die Wege der Gäste. Manchmal nutzt auch unser „fliegendes Juwel“, der Eisvogel, die Lassing bei seinen Jagdflügen. Viele Arten zeigen vor allem durch ihren Gesang ihre Anwesenheit. Will man einen Eindruck der Vielfalt unserer Vogelwelt gewinnen, ist die Kenntnis der Vogelstimmen von großem Vorteil, was bei dieser Exkursion durch das wilde Lassingtal vermittelt wird. Auch auf die Bedeutung der Lebensräume im Wildnisgebiet und die Rolle unserer heimischen Vögel im Naturschutz wird hingewiesen.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien

Treffpunkt

Sportplatz Wildalpen, Sportplatzsiedlungsweg 300

Dauer

ganztags

Leitung

Laura Renner MSc

Schwierigkeit

leicht

Höhenmeter [m]

250

Strecke [km]

5

Karte

<iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m17!1m12!1m3!1d3795.8162795430017!2d14.9789167!3d47.6687222!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m2!1m1!2zNDfCsDQwJzA3LjQiTiAxNMKwNTgnNDQuMSJF!5e1!3m2!1sde!2sat!4v1738061661403!5m2!1sde!2sat&quot; width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe>

Ermäßigte Preise gelten für Jugendliche und Schüler bis 18 Jahre, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie Menschen mit Behinderung.
Zum ermäßigten Preis

Checkliste für Exkursionen im Wildnisgebiet:
KNÖCHELHOHE Bergschuhe UNBEDINGT erforderlich bei allen als schwierig und mittel gekennzeichneten Exkursionen!
✓ Regen- und Kälteschutz, Sonnenschutz
✓ Jause/Verpflegung
✓ Bergstöcke werden angeraten

Bitte beachten: Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Angepasste Ausrüstung sowie ausreichende Kondition und Trittsicherheit für die jeweilige Schwierigkeitsstufe ist erforderlich.

Wir möchten auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es bei mangelnder Ausrüstung zu Ihrer eigenen Sicherheit (Verletzungsgefahr durch Aus bzw. Abrutschen) und zur Sicherheit der gesamten Gruppe zu Abweisungen bei unzureichender Ausrüstung kommen wird.

Schwierigkeitsstufen:
Schwierig: Ein hohes Maß an Trittsicherheit in steilem, teils weglosem Gelände und unbefestigten Steigen ist erforderlich. Konditionelle Erfordernis entsprechend den Distanzangaben.
Mittel: Trittsicherheit auf unbefestigten Steigen ist erforderlich. Konditionelle Erfordernis entsprechend den Distanzangaben.
Leicht: Wanderung überwiegend entlang von Forststraßen oder guten ausgebauten Wegen.

Dauer der Exkursionen:
Die Dauer der Exkursionen richtet sich nach Faktoren wie Witterung und Interesse der Gruppe usw. Ganztagsführungen dauern ca. 6–8 Stunden und Halbtagsführungen ca. 3–5 Stunden.