Fließgewässer sind faszinierende und vielfältige Lebensräume, die von einer einzigartigen Dynamik geprägt sind. Der Lassingbach im Wildnisgebiet, ein nahezu unberührter Alpenfluss von europäischer Bedeutung, fließt in einer natürlichen Weise, die die Schönheit und Komplexität der Natur widerspiegelt. Mit seinen weiten Schotterflächen und der lebendigen Strömung bietet der Bach Platz für zahlreiche seltene Tieren und Pflanzen. Während dieser Exkursion entdecken wir die Bedeutung eines ungestörten Flusses und erfahren, wie menschliche Eingriffe dieses empfindliche Gleichgewicht bedrohen können. Ein besonderes Highlight der Wanderung ist die abenteuerliche Flussdurchquerung, bei der wir das wilde Wasser hautnah erleben.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien
Treffpunkt | Sportplatz Wildalpen, Sportplatzsiedlungsweg 300 |
---|---|
Dauer | ganztags |
Leitung | DI Katharina Pfligl |
Schwierigkeit | schwierig |
Höhenmeter [m] | 90 |
Strecke [km] | 6 |
Karte | <iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m17!1m12!1m3!1d3795.8162795430017!2d14.9789167!3d47.6687222!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m2!1m1!2zNDfCsDQwJzA3LjQiTiAxNMKwNTgnNDQuMSJF!5e1!3m2!1sde!2sat!4v1738061661403!5m2!1sde!2sat" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe> |