Zum Inhalt springen

Gesteinsgeschichten

32,00 

Eine Reise in die Vergangenheit vor mehr als 200 Millionen Jahren

Produktnummer 15013
10.05.2025 09:00

7

Gesteine formen unsere Landschaft und werden auch selbst durch das Klima geformt. Sie sind Zeugen vergangenen Lebens und Ausdruck der Kräfte des Erdinneren. Außerdem geben sie der den darauf lebenden Organismen Basis, Boden und bestimmen deren Entwicklung. Korallen und Algen haben mit ihren kalkigen Ausscheidungen einst unter tropischen Bedingungen mächtige Riffe und Gesteinsformationen erzeugt, die durch Erdbewegungen unser heutiges, imposantes Dürrenstein-Massiv gestaltet haben. Die Taleinschnitte des Steinbachs liegen ihm zu Fuße. Hier sind die Gesteine durch die Fließgewässer und Gletscher freigelegt und enthüllen ihre Geheimnisse. Meist verhindert eine dichte Vegetation den Blick in den Untergrund des Wildnisgebiets, doch hier können sie bei der Exkursion bestaunt werden.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien

Treffpunkt

Kögerlwirt

Dauer

ganztags

Leitung

Mag. Friedrich Salzer

Schwierigkeit

leicht

Höhenmeter [m]

90

Strecke [km]

6

Karte

<iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d3726.508586269384!2d14.9500633!3d47.805943199999994!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x477221e58d80d6ad%3A0x35e69432738f5d10!2sGasthof%20K%C3%B6gerlwirt!5e1!3m2!1sde!2sat!4v1738061260221!5m2!1sde!2sat&quot; width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe>

Checkliste für Exkursionen im Wildnisgebiet:
KNÖCHELHOHE Bergschuhe UNBEDINGT erforderlich bei allen als schwierig und mittel gekennzeichneten Exkursionen!
✓ Regen- und Kälteschutz, Sonnenschutz
✓ Jause/Verpflegung
✓ Bergstöcke werden angeraten

Bitte beachten: Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Angepasste Ausrüstung sowie ausreichende Kondition und Trittsicherheit für die jeweilige Schwierigkeitsstufe ist erforderlich.

Wir möchten auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es bei mangelnder Ausrüstung zu Ihrer eigenen Sicherheit (Verletzungsgefahr durch Aus bzw. Abrutschen) und zur Sicherheit der gesamten Gruppe zu Abweisungen bei unzureichender Ausrüstung kommen wird.

Schwierigkeitsstufen:
Schwierig: Ein hohes Maß an Trittsicherheit in steilem, teils weglosem Gelände und unbefestigten Steigen ist erforderlich. Konditionelle Erfordernis entsprechend den Distanzangaben.
Mittel: Trittsicherheit auf unbefestigten Steigen ist erforderlich. Konditionelle Erfordernis entsprechend den Distanzangaben.
Leicht: Wanderung überwiegend entlang von Forststraßen oder guten ausgebauten Wegen.

Dauer der Exkursionen:
Die Dauer der Exkursionen richtet sich nach Faktoren wie Witterung und Interesse der Gruppe usw. Ganztagsführungen dauern ca. 6–8 Stunden und Halbtagsführungen ca. 3–5 Stunden.