Zum Inhalt springen

Flora des Wildnisgebietes

42,00 

Die Vielfalt unserer Blüten Welt mit Blick vom Noten Gipfel auf den Dürrenstein

Produktnummer 15010
25.05.2025 09:00

ausgebucht

29.06.2025 09:00

14

20.07.2025 09:00

15

03.08.2025 09:00

20

Die Exkursion führt von Bergmischwäldern über Almflächen bis hinauf zum Latschenkrummholzgürtel auf den Notengipfel. Das Pflanzenkleid des Dürrensteins beherbergt viele typische Alpenpflanzen. Neben mehreren Enzianarten, Alpenrosen und vielen anderen Blumen der Berge findet man die Österreichische Wolfsmilch, die Clusius-Primel und die Ostalpen-Nelke, die als sogenannte endemische Arten weltweit nur in den nordöstlichen Kalkalpen vorkommen. Almen sind die Lebensgrundlage vieler seltener Pflanzen und gefährdeter Insektenarten, aber auch Lebensraum des Alpenschneehuhns oder der Gämse sowie Jagdgebiet des Steinadlers und Wanderfalken. Nach der Wanderung bietet die Ybbstalerhütte die Möglichkeit, sich zu stärken.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien

Treffpunkt

Haus der Wildnis

Dauer

ganztags

Leitung

DI Werner Gamerith/Reinhard Leeb

Schwierigkeit

mittel

Höhenmeter [m]

450

Strecke [km]

8

Karte