Viele Ameisen sind an spezielle Lebensräume gebunden, zu denen diese Exkursion führt: Die Fluss-Knotenameise (Myrmica constricta) ist steiermarkweit vom Aussterben bedroht und lebt im Wildnisgebiet an den Schotterbänken des Lassingbachs. Auch besondere Lebensweisen findet man in der Welt der Ameisen, wie den Sozialparasitismus der Blutroten Raubameise (Formica sanguinea), die Nester anderer Arten überfällt und deren Brut für die Aufzucht einer eigenen Kolonie raubt. Aufgrund ihrer hohen Biomasse nehmen Ameisen eine zentrale Rolle in vielen Ökosystemen ein, worauf bei dieser Exkursion genauer eingegangen wird.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien
Treffpunkt | Sportplatz Wildalpen, Sportplatzsiedlungsweg 300 |
---|---|
Dauer | ganztags |
Leitung | Mag. Dr. Herbert Christian Wagner |
Schwierigkeit | leicht |
Höhenmeter [m] | 30 |
Strecke [km] | 3 |
Karte | <iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m17!1m12!1m3!1d3795.8162795430017!2d14.9789167!3d47.6687222!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m2!1m1!2zNDfCsDQwJzA3LjQiTiAxNMKwNTgnNDQuMSJF!5e1!3m2!1sde!2sat!4v1738061661403!5m2!1sde!2sat" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe> |