Bei dieser Exkursion erschließen sich einem wunderbare Ausblicke in das wilde Büllenbachtal und seine Wälder. Vorbei an alten Baumriesen und Lawinenbahnen bis zur Querung des Büllenbachs bietet diese Exkursion entlang eines alten Jägersteigs alle Elemente, die das Wildnisgebiet ausmachen. Dabei erfährt man Wissenswertes über die Ziele und Aufgaben eines Wildnisgebiets und die Bedeutung von Prozessschutz. Bei dieser besonderen Form des Naturschutzes gilt es, alle in der Natur ökologisch ablaufenden Prozesse zu schützen, ohne Einwirkung des Menschen. Nur so kann sich die Natur in all ihrer Wildheit und Schönheit entfalten, was in dieser einmaligen Naturlandschaft beobachtet werden kann.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien
Treffpunkt | Haus der Wildnis |
---|---|
Dauer | ganztags |
Leitung | Mitarbeiter*in der Schutzgebietsverwaltung |
Schwierigkeit | schwierig |
Höhenmeter [m] | 220 |
Strecke [km] | 3 |
Karte | <iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2676.879956078504!2d15.027036200000003!3d47.861288099999996!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x4772194c2e3838df%3A0x19ae881350fd8199!2sHaus%20der%20Wildnis%20in%20Lunz%20am%20See!5e0!3m2!1sen!2sat!4v1738061234118!5m2!1sen!2sat" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe> |