Zum Inhalt springen

Das Erbe der Forstwirtschaft

42,00 

Nicht alle Teile des Wildnisgebiets sind Urwälder oder Naturwälder

Produktnummer 15004
20.09.2025 09:00

15

Die größten Flächen sind das Erbe der Forstwirtschaft, die sich im Laufe der Jahrhunderte auch maßgeblich geändert hat. Im Rahmen dieser Führungen wird die Auswirkung der früheren Holznutzung und die Bedeutung der Forstwirtschaft in früheren Jahrzehnten thematisiert. Der Blick auf die Unterschiede zwischen Naturwald und Wirtschaftswald wird durch die Kontraste geschärft. Sichtbar wird auch, wie sich künstliche Systeme und stark beeinflusste Flächen verändern, nachdem menschliche Eingriffe keinen Einfluss mehr haben. Beinahe 80% des Wildnisgebiets sind Bundesforsteflächen, weshalb diese spannende und aufklärende Exkursion in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten abgehalten wird.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien

Treffpunkt

Haus der Wildnis

Dauer

ganztags

Leitung

DI Stefan Schörghofer

Schwierigkeit

schwierig

Höhenmeter [m]

200

Strecke [km]

7

Karte

<iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2676.879956078504!2d15.027036200000003!3d47.861288099999996!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x4772194c2e3838df%3A0x19ae881350fd8199!2sHaus%20der%20Wildnis%20in%20Lunz%20am%20See!5e0!3m2!1sen!2sat!4v1738061234118!5m2!1sen!2sat&quot; width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe>

Checkliste für Exkursionen im Wildnisgebiet:
KNÖCHELHOHE Bergschuhe UNBEDINGT erforderlich bei allen als schwierig und mittel gekennzeichneten Exkursionen!
✓ Regen- und Kälteschutz, Sonnenschutz
✓ Jause/Verpflegung
✓ Bergstöcke werden angeraten

Bitte beachten: Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Angepasste Ausrüstung sowie ausreichende Kondition und Trittsicherheit für die jeweilige Schwierigkeitsstufe ist erforderlich.

Wir möchten auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es bei mangelnder Ausrüstung zu Ihrer eigenen Sicherheit (Verletzungsgefahr durch Aus bzw. Abrutschen) und zur Sicherheit der gesamten Gruppe zu Abweisungen bei unzureichender Ausrüstung kommen wird.

Schwierigkeitsstufen:
Schwierig: Ein hohes Maß an Trittsicherheit in steilem, teils weglosem Gelände und unbefestigten Steigen ist erforderlich. Konditionelle Erfordernis entsprechend den Distanzangaben.
Mittel: Trittsicherheit auf unbefestigten Steigen ist erforderlich. Konditionelle Erfordernis entsprechend den Distanzangaben.
Leicht: Wanderung überwiegend entlang von Forststraßen oder guten ausgebauten Wegen.

Dauer der Exkursionen:
Die Dauer der Exkursionen richtet sich nach Faktoren wie Witterung und Interesse der Gruppe usw. Ganztagsführungen dauern ca. 6–8 Stunden und Halbtagsführungen ca. 3–5 Stunden.