Die Buchenwälder faszinieren mit ihrer Unberührtheit und ihrem hohen Artenreichtum! Bei dieser Exkursion werden die einzigartigen Buchenwälder von Österreichs einzigem Weltnaturerbe durchwandert. Das Besondere an einem Welterbe ist sein OUV (Outstanding Universal Value), also sein herausragender universeller Wert, welcher der Nachwelt erhalten bleiben soll. Im Falle der Buchenwälder ist der OUV ein ungestörter und fortlaufender evolutionärer Prozess, der seit der letzten Eiszeit im Gange ist. Die Rotbuche gilt nicht umsonst als die Mutter der Wälder! 18 europäische Staaten haben sich während des letzten Jahrzehntes zusammengefunden, um gemeinsam das Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ auf insgesamt 94 Teilflächen ins Leben zu rufen. So wurde auch das Wildnisgebiet 2017 zum UNESCO Weltnaturerbe gekürt. Durch die Erweiterung des Wildnisgebiets 2021 in das steirische Lassingtal wurde schließlich auch die Weltnaturerbefläche mit 2023 vergrößert.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien
Treffpunkt | Fachwerk |
---|---|
Dauer | ganztags |
Leitung | Mitarbeiter*in der Schutzgebietsverwaltung |
Schwierigkeit | schwierig |
Höhenmeter [m] | 400 |
Strecke [km] | 4 |
Karte | <iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m17!1m12!1m3!1d3794.6484477847257!2d14.927333299999995!3d47.6847778!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m2!1m1!2zNDfCsDQxJzA1LjIiTiAxNMKwNTUnMzguNCJF!5e1!3m2!1sen!2sat!4v1738061673499!5m2!1sen!2sat" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe> |
Ermäßigte Preise gelten für Jugendliche und Schüler bis 18 Jahre, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie Menschen mit Behinderung.
Zum ermäßigten Preis