Zum Inhalt springen

Weltnaturerbe “Buchenwälder”

52,00 

Die „Mutter“ der Wälder im einzigen Weltnaturerbe Österreichs

Produktnummer 14025
20.06.2025 09:00

ausgebucht

18.07.2025 09:00

ausgebucht

15.08.2025 09:00

ausgebucht

Die Buchenwälder faszinieren mit ihrer Unberührtheit und ihrem hohen Artenreichtum! Bei dieser Exkursion werden die einzigartigen Buchenwälder von Österreichs einzigem Weltnaturerbe durchwandert. Das Besondere an einem Welterbe ist sein OUV (Outstanding Universal Value), also sein herausragender universeller Wert, welcher der Nachwelt erhalten bleiben soll. Im Falle der Buchenwälder ist der OUV ein ungestörter und fortlaufender evolutionärer Prozess, der seit der letzten Eiszeit im Gange ist. Die Rotbuche gilt nicht umsonst als die Mutter der Wälder! 18 europäische Staaten haben sich während des letzten Jahrzehntes zusammengefunden, um gemeinsam das Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ auf insgesamt 94 Teilflächen ins Leben zu rufen. So wurde auch das Wildnisgebiet 2017 zum UNESCO Weltnaturerbe gekürt. Durch die Erweiterung des Wildnisgebiets 2021 in das steirische Lassingtal wurde schließlich auch die Weltnaturerbefläche mit 2023 vergrößert.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien

Treffpunkt

Fachwerk

Dauer

ganztags

Leitung

Mitarbeiter*in der Schutzgebietsverwaltung

Schwierigkeit

schwierig

Höhenmeter [m]

400

Strecke [km]

4

Karte

<iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m17!1m12!1m3!1d3794.6484477847257!2d14.927333299999995!3d47.6847778!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m2!1m1!2zNDfCsDQxJzA1LjIiTiAxNMKwNTUnMzguNCJF!5e1!3m2!1sen!2sat!4v1738061673499!5m2!1sen!2sat&quot; width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe>

Ermäßigte Preise gelten für Jugendliche und Schüler bis 18 Jahre, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie Menschen mit Behinderung.
Zum ermäßigten Preis

Checkliste für Exkursionen im Wildnisgebiet:
KNÖCHELHOHE Bergschuhe UNBEDINGT erforderlich bei allen als schwierig und mittel gekennzeichneten Exkursionen!
✓ Regen- und Kälteschutz, Sonnenschutz
✓ Jause/Verpflegung
✓ Bergstöcke werden angeraten

Bitte beachten: Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Angepasste Ausrüstung sowie ausreichende Kondition und Trittsicherheit für die jeweilige Schwierigkeitsstufe ist erforderlich.

Wir möchten auch an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es bei mangelnder Ausrüstung zu Ihrer eigenen Sicherheit (Verletzungsgefahr durch Aus bzw. Abrutschen) und zur Sicherheit der gesamten Gruppe zu Abweisungen bei unzureichender Ausrüstung kommen wird.

Schwierigkeitsstufen:
Schwierig: Ein hohes Maß an Trittsicherheit in steilem, teils weglosem Gelände und unbefestigten Steigen ist erforderlich. Konditionelle Erfordernis entsprechend den Distanzangaben.
Mittel: Trittsicherheit auf unbefestigten Steigen ist erforderlich. Konditionelle Erfordernis entsprechend den Distanzangaben.
Leicht: Wanderung überwiegend entlang von Forststraßen oder guten ausgebauten Wegen.

Dauer der Exkursionen:
Die Dauer der Exkursionen richtet sich nach Faktoren wie Witterung und Interesse der Gruppe usw. Ganztagsführungen dauern ca. 6–8 Stunden und Halbtagsführungen ca. 3–5 Stunden.