Dieses Angebot bietet die Möglichkeit, das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal an zwei aufeinander folgenden Tagen mit zwei spannenden Exkursionen kennenzulernen. Am ersten Tag wird unser UNESCO Weltnaturerbe im steirischen Lassingtal vorgestellt. Diese Exkursion vermittelt Wissen und spannende Informationen über die „Alten Buchenwälder und Buchenurwälder Europas“ und weshalb diese so wertvoll und schützenswert sind. Am darauffolgenden Tag erkunden Sie den Westteil des Wildnisgebiets beim „Besuch der tausendjährigen Eibe“. Diese anspruchsvolle Bergwanderung führt auf einem alten Jägersteig steil hinauf und entlang eines Rückens, der unvergleichliche Ausblicke auf den 1.878 m hohen Dürrenstein bietet. Dabei werden naturnahe Wälder in direktem Kontrast zum extremen Erbe der Forstwirtschaft, der Fichten-Monokultur, betrachtet und die Ziele und Bedeutung eines Prozessschutzgebiets aufgezeigt. Dieses Angebot bringt Interessierten die unterschiedlichen Landschaftselemente des Wildnisgebiets im unmittelbaren Vergleich nahe.
Wichtige Richtlinien, um die Einschleppung von Pilzen zu vermeiden: Richtlinien
Treffpunkt | Fachwerk |
---|---|
Dauer | ganztags |
Leitung | Mitarbeiter*in der Schutzgebietsverwaltung |
Schwierigkeit | schwer |
Höhenmeter [m] | 400/400 |
Strecke [km] | 4/6 |
Karte | <iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m17!1m12!1m3!1d3794.6484477847257!2d14.927333299999995!3d47.6847778!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m2!1m1!2zNDfCsDQxJzA1LjIiTiAxNMKwNTUnMzguNCJF!5e1!3m2!1sen!2sat!4v1738061673499!5m2!1sen!2sat" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe> |
Ermäßigte Preise gelten für Jugendliche und Schüler bis 18 Jahre, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie Menschen mit Behinderung.
Zum ermäßigten Preis